
KROWNS, SPUREN, LAHMANA
Apr.
26
2025
[{"type":"paragraph","children":[{"text":"KROWNS","bold":true}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"Alternative-Rock meets Indie, Psychedelic meets Pop. Die Wiener Band KROWNS versteht es, die unterschiedlichen Einflüsse der Bandmitglieder zu einem einzigartigen, erfrischend modernen Sound zusammenzufügen. Eine Reise durch verschiedenste Bereiche der Popkultur, eine Auseinandersetzung mit der Quaterlife-Crisis. Mit ihrer Live-Show schafft es die Band, das Publikum und die Bühne zum Beben zu bringen. Ein Konzert von KROWNS verspricht ein Erlebnis voller Kontraste – von laut bis leise, von sanft bis kraftvoll, von Tanzen und Schreien bis zum Schwelgen und Genießen. Die Besetzung von Gesang, Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keys und Saxophon erzeugt einzigartige Klangwelten und zieht jede*n Zuhörer*in in den Bann."}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"SPUREN","bold":true}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"Nachdem Tod von Georg Domböck im Jahre 2021 versammelten sich ehemalige Weggefährten, um ihm zu gedenken und in einem Konzert seinen musikalischen Nachlass zu würdigen. Aus diesen Begegnungen entwickelte sich schließlich ein eigenständiges musikalisches Projekt namens SPUREN."}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"Die Band besteht aus: Michael Willomitzer, Paul Schubert, Albert Kastl, Hannes Hamböck und Christoph Hödl. Gemeinsam münden ihre musikalischen Einflüsse in einen kreativen Strom, der neue Wege sucht und findet. Wo kommt es her? Wo geht es hin? Wir folgen unseren SPUREN"}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"LAHMANA","bold":true}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"Lahmana (ursprünglich dsud) wurde gegründet, als Stefan Dangl (Gitarre), Alexander Grubner (Bass) und Clemens Rosenthaler (Schlagzeug) 2021 im Proberaum zusammenkamen. Das Trio kannte sich bereits aus unterschiedlichen musikalischen Projekten und hatte nun ein neues gemeinsames Vorhaben. Ausgehend von ihren Wurzeln im Stoner- und Psychedelic-Rock fokussierten sie sich im Songwriting auf einen rhythmisch und klanglich experimentelleren Zugang. Die Kompositionen sind geprägt von hypnotischen Riffs, wechselnde Taktarten und einem Spiel zwischen atmosphärischem und konkretem Sound. Während sie ihren Sound und Stil formten entstanden jene Songs, die auf dem Debütalbum On Embracing a Blank Space ihren Platz fanden."}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":""}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"___________________________________________________________"}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"Kinder unter 14 Jahren - freier Eintritt. Ermäßigung unter Vorlage der Mitgliedskarte für Mitglieder der AK und der ÖH FH St. Pölten sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse."}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"Öffentliche Anreise: Bahnhof St. Pölten liegt nur neun Gehminuten entfernt, Zugverbindungen gibt's bis kurz nach Mitternacht in alle Richtungen! Wir bemühen uns um einen angepassten Programmablauf!"}]}]
26.04.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Freiraum
Herzogenburger Straße 12
3100 St.Pölten
Österreich
ab € 14,45
2025-04-26T19:00:00
Finde eine Unterkunft