ANNA BUCHEGGER

ANNA BUCHEGGER

Febr.
20
2026
[{"type":"paragraph","children":[{"text":"Die rohe Kraft des Ländlichen mit der Klangästhetik moderner, urbaner Popproduktionen – kraftvoll, verspielt und kompromisslos eigenständig. Dies hat Anna Buchegger mit ihrem Debut \"Windschatten\" 2024 definiert, nun setzt sie es mit ihrem neuen Werk \"Soiz\" (VÖ: 03.10.2025) fort."}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"Anna Buchegger bleibt damit eine der spannendsten Stimmen im deutschsprachigen Pop: Sie denkt Musik nicht nur als Klang, sondern als Haltung – zwischen Bühne, Brauchtum und Befreiung. “Soiz” beweist, dass Popmusik aus dem ländlichen Raum heute politisch und international zugleich sein kann."}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"Nach dem vielbeachteten Debütalbum “Windschatten”, das mit zwei Amadeus Award-Nominierungen, dem Hubert von Goisern Kulturpreis 2024 und einem ARTE TRACKS-Porträt ausgezeichnet wurde, kündigt die österreichische Musikerin Anna Buchegger ihr zweites Album an: “Soiz” erscheint am 03. Oktober 2025 – exakt ein Jahr nach dem Erstlingswerk. "}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"“Soiz” führt die künstlerische und politische Linie von “Windschatten” konsequent fort – mit noch mehr Klarheit, Widerstand und stilistischem Mut. Die musikalische Sprache ist kantiger, der Ton roher, der Blick kompromisslos. Buchegger setzt weiter auf Dialekt als künstlerisches Statement und konfrontiert musikalisch wie visuell alpenländische Tradition mit Selbstironie und avantgardistischem Wagemut. Die Kunstfigur zwischen Clown, Couture und Tracht wird zum Spiegelbild einer Generation, die ihre Wurzeln nicht konserviert, sondern kritisch befragt."}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"In „Soiz“ experimentiert Buchegger mutiger mit ihrer Stimme und ihrem Dialekt. Sie möchte darin die kantigen, archaischen Seiten ihrer Stimme zelebrieren und den Dialekt – etwa durch bewusstes Langziehen und Verfremden der Vokale – intensiver als Ausdrucksmittel und Klangmaterial einsetzen. Durch diese experimentierfreudige Arbeitsweise bricht sie bewusst mit stereotypischen Vorstellungen weiblicher Stimmen in der Musik. "}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":""}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":""},{"type":"link","url":"https://linktr.ee/mindcontrolmusic","children":[{"text":""}]},{"text":"___________________________________________________________"}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"Kinder unter 14 Jahren - freier Eintritt. Ermäßigung unter Vorlage der Mitgliedskarte für Mitglieder der AK und der ÖH FH St. Pölten sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse."}]},{"type":"paragraph","children":[{"text":"Öffentliche Anreise: Bahnhof St. Pölten liegt nur neun Gehminuten entfernt, Zugverbindungen gibt's bis kurz nach Mitternacht in alle Richtungen! Wir bemühen uns um einen angepassten Programmablauf!"}]}]
20.02.2026
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Freiraum

Herzogenburger Straße 12
3100 St.Pölten
Österreich

ab € 21,25
2026-02-20T19:00:00
Finde eine Unterkunft

Akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Inhalt anzeigen

Events

musik.stp Vinyl Sampler

Freiraum St.Pölten
Juli
25
2025
16:00 Uhr

MUSIK.STP FESTPVAL 2025

Seebühne am Ratzersdorfer See St.Pölten
ab € 12,00
Juli
25
2025
-
Juli
26
2025

VERSCHOBEN: METAL FIELDS 2025

Wiesen Festivalgelände Wiesen
ab € 45,00
Aug.
05
2025
19:00 Uhr

STATIC X - dope – Wednesday 13

Simm City Wien
ab € 45,30
Aug.
23
2025
15:00 Uhr

UNCHAIN MY WINE

Sonnenpark – Park der Vielfalt St.Pölten
ab € 30,00
Aug.
28
2025
-
Aug.
30
2025

JAZZ IM HOF FESTIVAL 2025